Femur proximal / Targon® PF
Die Protrusion der Gleitschraube in die peritrochantären Weichteile ist die Folge einer Impaktierung der Frakturzone. Diese kann im Zuge der Remobilisierung gerade bei osteoporotischen Knochen beträchtlich ausfallen. Ein Teleskopieren des Tragsystems nach lateral ist unverzichtbar, denn ein starres Implantat würde medial den Hüftkopf perforieren. Die Protrusion der Gleitschraube nach lateral kann aber zu erheblichen Irritationen und Schmerzen im Bereich der Fascia lata führen und die Rehabilitation insbesondere von gebrechlichen älteren Menschen empfindlich stören. Dies wird verhindert, indem die Traghülse über ein Gewinde fest am Nagel fixiert wird und die Gleitschraube nicht über das Ende der Traghülse hinaus gleiten kann. Der verkürzte Hebelarm der Gleitschraube wirkt sich bei dieser Konstruktion positiv auf den Teleskopiervorgang aus. Ein kurzer Hebelarm benötigt geringe Kräfte, um die Dynamisierung zu gewährleisten.