Einfaches und sicheres Fixieren des Nahtmaterials.
Neue Griffform für taktiles Einbringen und Manipulieren des Instrumentes.
Hygiene - Zerlegbarkeit für eine saubere und gründliche Reinigung und Sterilisation.
Anwendung
Das im Instrumentenmaul fixierte Nahtmaterial wird unter endoskopischer Sicht durch alle Schichten des subkutanen Gewebes in die abdominale Kavität gebracht. Das Nahtmaterial wird anschließend an eine Haltezange übergeben.
Gegenüberliegend der ersten Einstichstelle wirddas Instrument in gleicher Art und Weise bis in das Pneumoperitoneum eingebracht. Das Nahtmaterial wird in das Nahtinstrument übergeben und durch alle Gewebeschichten gezogen.
Der Trokar wird entfernt. Das Nahtmaterial wird angezogen und subkutan konventionell verknotet. Anschließend erfolgt die Hautnaht.