B.Braun LogoB.Braun Logo
    • Lösungen

      • B2B & Industriepartner
      • Entlassungsmanagement
      • Intelligentes Infusionsmanagement
      • Kundenspezifische Sets
      • Sterilgutmanagement
      • Technischer Service
    • Therapien

      • Chirurgische Motorensysteme
      • Ernährungstherapie
      • Extrakorporale Blutbehandlung
      • Hygienemanagement
      • Infusionstherapie
      • Interventionelle Gefäßtherapie
      • Kontinenzversorgung und Urologie
      • Minimalinvasive Chirurgie
      • Nahtmaterial & chirurgische Spezialitäten
      • Neurochirurgie
      • Orthopädischer Gelenkersatz & regenerative Therapien
      • Schmerztherapie
      • Sterilgutmanagement
      • Stomaversorgung
      • Wirbelsäulenchirurgie
      • Wundmanagement
      • Zahnmedizin
    Finden Sie das Produkt, nach dem Sie suchen. Besuchen Sie den B. Braun Produktkatalog mit unserem kompletten Portfolio. 

    Produkt-Katalog

    Finden Sie das Produkt, nach dem Sie suchen. Besuchen Sie den B. Braun Produktkatalog mit unserem kompletten Portfolio. 

    • Versorgungsbereiche

      • Chronische Nierenerkrankung
      • Hydrocephalus
      • Inkontinenz
      • Stoma
    • Services

      • B. Braun HomeCare Leistungen für Betroffene
      • Dialysezentren
      • Operationen an Knie, Hüftgelenken & Wirbelsäule
      • Infektionen im Krankenhaus
    Wir koordinieren Ihre medizinische Versorgung nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur häuslichen Pflege.

    Home Care

    Wir koordinieren Ihre medizinische Versorgung nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Seite zur häuslichen Pflege.

    • Unsere Kultur

      • Arbeiten bei B. Braun
    • Karrieremöglichkeiten

      • Benefits
      • Jobs & Karriere
    Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei B. Braun. Durchsuchen Sie unseren globalen Stellenmarkt nach interessanten Stellenprofilen.

    Finden Sie Ihren Job

    Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei B. Braun. Durchsuchen Sie unseren globalen Stellenmarkt nach interessanten Stellenprofilen.

    • Unternehmen

      • Innovation Hub
      • Marke
      • Stories
      • Vision & Werte
      • Zahlen und Fakten
    • Verantwortung

      • Compliance
      • Nachhaltigkeit
      • Verantwortung bei B. Braun Austria
      • Vielfalt
      • Zugang zur Gesundheitsversorgung
    • Medien

      • Kontakt

        • Ihr Kontakt zu uns
        • Ihre Newsletteranmeldung
        • Locations
        • Antrag Retourensendung
      Lassen Sie uns gemeinsam Innovationen in der Medizintechnik vorantreiben. Erfahren Sie mehr über unser Innovationszentrum und präsentieren Sie Ihre Idee.

      Innovation Hub

      Lassen Sie uns gemeinsam Innovationen in der Medizintechnik vorantreiben. Erfahren Sie mehr über unser Innovationszentrum und präsentieren Sie Ihre Idee.

    • Produkte & Lösungen
      • Lösungen
        • B2B & Industriepartner
        • Entlassungsmanagement
        • Intelligentes Infusionsmanagement
        • Kundenspezifische Sets
        • Sterilgutmanagement
        • Technischer Service
      • Therapien
        • Chirurgische Motorensysteme
        • Ernährungstherapie
        • Extrakorporale Blutbehandlung
        • Hygienemanagement
        • Infusionstherapie
        • Interventionelle Gefäßtherapie
        • Kontinenzversorgung und Urologie
        • Minimalinvasive Chirurgie
        • Nahtmaterial & chirurgische Spezialitäten
        • Neurochirurgie
        • Orthopädischer Gelenkersatz & regenerative Therapien
        • Schmerztherapie
        • Sterilgutmanagement
        • Stomaversorgung
        • Wirbelsäulenchirurgie
        • Wundmanagement
        • Zahnmedizin
    • Patienten
      • Versorgungsbereiche
        • Chronische Nierenerkrankung
        • Hydrocephalus
        • Inkontinenz
        • Stoma
      • Services
        • B. Braun HomeCare Leistungen für Betroffene
        • Dialysezentren
        • Operationen an Knie, Hüftgelenken & Wirbelsäule
        • Infektionen im Krankenhaus
    • Karriere
      • Unsere Kultur
        • Arbeiten bei B. Braun
      • Karrieremöglichkeiten
        • Benefits
        • Jobs & Karriere
    • Über uns
      • Unternehmen
        • Innovation Hub
        • Marke
        • Stories
        • Vision & Werte
        • Zahlen und Fakten
      • Verantwortung
        • Compliance
        • Nachhaltigkeit
        • Verantwortung bei B. Braun Austria
        • Vielfalt
        • Zugang zur Gesundheitsversorgung
      • Medien
        • Kontakt
          • Ihr Kontakt zu uns
          • Ihre Newsletteranmeldung
          • Locations
          • Antrag Retourensendung
      Sprach-Länder-Kombination Auswahlseite
      Österreich
      • Impressum
      • Allgemeine Geschäftsbedingungen
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz

      Nicht alle Produkte sind für den Verkauf in allen Ländern oder Regionen registriert und zugelassen. Auch die Anwendungshinweise können je nach Land und Region variieren. Wenden Sie sich bitte an die Vertretung Ihres Landes, um Informationen über die Verfügbarkeit der Produkte zu erhalten. Die Produktabbildungen dienen nur als Referenz.

      Copyright © B. Braun Austria GmbH - version 1.46.1
      • Home
      • Wirbelsäulenchirurgie
      • Thorakolumbale Stabilisierung
      • Thorakolumbale Zwischenwirbelimplantate
      • TSPACE® 3D Cage

      Produktbild CW Vergrößerung-TSPACE® 3D
      Produktbild CW Vergrößerung-TSPACE® 3D
      Produktbild CW Vergrößerung-TSPACE® 3D
      Produktbild CW Vergrößerung-TSPACE® 3D
      Produktbild CW Vergrößerung-TSPACE® 3D

      TSPACE® 3D Cage
      Transforaminales Zwischenwirbelkörper-System

      3D Druck – Schicht für Schicht zum fertigen Implantat

      Die additive Fertigung im 3D-Druck-Verfahren beschreibt einen Herstellungsprozess, bei dem mithilfe eines Lasers und eines pulverförmigen Werkstoffs, Schicht für Schicht eine nahezu beliebige, dreidimensionale Geometrie erzeugt werden kann.

      Neben vielen anderen Anwendungsgebieten nimmt die Bedeutung dieses Fertigungsprozesses auch im Bereich der Implantatherstellung zu. Erst der 3D-Druck ermöglicht die Fertigung von AESCULAP® Structan® - einer porösen, homogenen Gitterstruktur, die das knöcherne Anwachsen und Durchbauen fördern soll.

      Auch das knochenähnliche Elastizitätsmodul und die hohe Druckfestigkeit von Structan® tragen zu einer knöchernen Integration in die Wirbelsäule bei. Die AESCULAP® 3D Implantate wurden hierbei mit dem Ziel entwickelt, ausreichend Stabilität zu bieten, ohne dabei in die angrenzenden Wirbelkörper einzubrechen.

      Auch die intra- und postoperative Bildgebung profitiert von der gitterartigen Structan® Struktur. So sind die Implantate einerseits intraoperativ gut auf dem Röntgenbild zu erkennen, behindern aber gleichzeitig bei späteren Nachkontrollen nicht die Sicht auf die umliegende Knochenbildung.

      Mit den AESCULAP® 3D Cages kombinieren wir unsere jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Entwicklung und Herstellung von Implantaten mit der neusten Fertigungstechnologie.

      Anwendungsbereich

      • Stabilisierung der lumbalen und thorakalen Wirbelsäule über einen transforaminalen Zugang sowohl mono-, als auch multisegmental.
      • TSPACE® 3D kann durch einen offenen oder minimal-invasiven transforaminalen Zugang implantiert werden.
      • TSPACE® 3D ist immer in Verbindung mit einem internen Fixateur zu verwenden.
      Mehr...

      Referenzen

      1. Usability-Test, Usability Validation of AESCULAP® TSPACE® 3D Cages, Tubingen, 2019. The usability of the AESCULAP® 3D Cage System TSPACE® 3D was tested in April 2019, in a cadaver workshop with six independent test persons as intended users (surgeons specialized in spinal surgery or comparable fields). Parameters such as implant visibility under x-ray control, mechanical stability of the implant/instrument interface and implant surface evaluation in terms of tissue injury risk were tested among others. Acceptance criteria were fulfilled for all the above-mentioned parameters. All test users confirmed the absence of critical features that must be improved prior to clinical use. 2. In vivo study of porous metallic lattice structures, Ulm, 2019. The biocompatibility, osseointegration and biomechanical properties of porous Ti6Al4V implants manufactured by SLM were tested under mechanical loading conditions in an ovine model study sponsored by Aesculap AG. The samples were evaluated histologically and biomechanically after implantation. Porous Ti6Al4V implants exhibited very good biocompatibility, bone-implant interface strength and osseointegration. Six months after implantation, bone ingrowth on and into the porous Ti6Al4V implants was reported. Inflammatory reactions that may influence bone formation were not observed. 3. Rehnitz, Christoph, PD Dr. med. Radiological image evaluation of AESCULAP® interbody fusion devices, Heidelberg, 2019. CT and X-ray visualization of different AESCULAP® interbody fusion cages (full titanium, porous Ti6Al4V and PLASMAPOREXP® cages) was tested in a cadaver setup. A radiologist evaluated the implant visibility and the presence of artefacts that may limit the visualization of adjacent structures. Visualization and assessment of implant position was achieved in X-ray and CT for all tested cages. Minor artefacts were visible in CT reconstructions in the surrounding of porous Ti6Al4V and full titanium implants. Porous Ti6Al4V implants showed slightly fewer artefacts in CT in comparison to full titanium implants. The minor artefacts observed did not limit the assessment of the surrounding anatomical structures.